„Ich habe als Kind schon immer Modelle geliebt. Auch wenn mir mein Vater meine teuren Faller Modelle abluchste und selbst bastelte. Im Windschatten konnte ich kleine Papiermodelle selbst erfinden und bemalen. Heute kann man feststellen, dass Nichts von dieser Naivität verloren ist“.
Mein Beitrag mit Modellen aus der Kindheit zur Wanderausstellung „Wie wir laufen lernten…“ mit Kinderzeichnungen von Architekt*innen in sechs Städten in Deutschland.
Großartige Architektur entsteht nicht aus dem Nichts. Noch vor dem ersten Entwurf liegt die Vision, der Traum vom großen Wurf, von der perfekten Lösung. Das, was zum Alltag aller Kreativen gehört, wurzelt häufig tief in der Vorstellungskraft der Kindheit. In einer außergewöhnlichen Wanderausstellung werden erstmalig rund 100 Zeichnungen aus der Kindheit und Jugend von renommierten und aufstrebenden Architekt*innen gezeigt.
Kuratiert wurde die Wanderausstellung von AIT-Dialog.
Weitere Informationen: https://ait-xia-dialog.de/ait-dialog-themen/wie-wir-laufen-lernten
